Der Kryptomarkt hat das Potenzial für exponentielles Wachstum. Ein stark asymmetrisches Risiko-Renditeprofil und unkorreliertes Verhalten machen Kryptowährungen zu einer reizvolle Assetklasse.
Unsere lizenzierten Fondsmanager und unser Führungsteam stehen stellvertretend für Schweizer Exzellenz mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden.
Alle SwissOne-Anlagen sind durch bankbasierte Offline-Hardware-Sicherheitsmodule gesichert. Private Schlüssel verlassen niemals die gesicherte Umgebung und alle Transaktionen erfordern mehrere Berechtigungen.
SwissOne wendet die Strategien der Prestigefinanzierung auf Krypto- und Blockchain-Anlagen an. Unsere Fonds sind so konzipiert, dass sie den allgemeinen Markt übertreffen.
Die Sicherheit der zugrunde liegenden Vermögenswerte ist ein Kernthema von SwissOne, weshalb wir mit einem führenden Krypto-Speicheranbieter mit Sitz in der Schweiz eine Partnerschaft vereinbart haben, um die Krypto-Verwahrung und Kaltlagerung der Vermögenswerte des Fonds zu gewährleisten.
100% der Vermögenswerte werden rund um die Uhr im Kaltlager aufbewahrt. Dies geschieht hingegen nicht während der Neugewichtung, bei der erwartet wird, dass die Vermögenswerte für 2 Tage aus dem Kaltlager entfernt werden.
Alle privaten Schlüssel werden offline in sicheren, luftdichten Hardwaremodulen aufbewahrt.
Alle privaten Schlüssel werden innerhalb des HSM generiert und werden ununterbrochen in einem gesicherten Umfeld gelagert. Alle Transaktionssignierungen werden innerhalb des HSM durchgeführt
Die Transaktionsbewilligung wird von mehreren Parteien auf speziell entwickelten, dedizierten, sicheren und manipulationssicheren Autorisierungsterminals durchgeführt.
Transfers dürfen nur an vorab autorisierte Ziele (Wallets) erfolgen, um Betrug von Mitarbeitern zu unterbinden.
Jeder Fonds ist als Investmentfonds gemäß § 4 Abs. 3 des Cayman Investmentfondsgesetzes registriert. Die Fonds sind in Übereinstimmung mit internationalen Best Practices gegliedert, welche die Unabhängigkeit und Aufgabentrennung durch lizenzierte Dritte gewährleisten.